Schülerin gewinnt beim Europäischen Wettbewerb
Unsere Schülerin Maren Hinze (6b) gewinnt einen Bundespreis beim 70. Europäischen Wettbewerb.
Am 10.Oktober 2023 fand im Festsaal des Luther-Melanchthon-Gymnasiums Wittenberg die Preisverleihung des 70. Europäischen Wettbewerbs statt. Vergeben wurden Landes- und Bundespreise an die Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen-Anhalt, die erfolgreich am diesjährigen Wettbewerb teilgenommen haben. Auch vier Schülerinnen und Schüler der ehemaligen 5. Klasse der GiG hatten dafür im letzten Schuljahr ihre Beiträge eingesendet. Ein Thema für den Jahrgang 5-7 war: "Das tapfere Schneewittchen". Die Fragestellung lautete, ob Prinzessinnen wirklich immer Hilfe von einem Prinzen benötigen oder sie sich inzwischen auch einmal selbst helfen können. Die Rollenbilder in klassischen Märchen durften hierbei hinterfragt werden und ein bekanntes Märchen passend zu unserer heutigen Zeit umgeschrieben werden.
Bei Maren ist hierbei aus Rotkäppchen ein Sven mit einem rotem Basecap geworden, der von fiesen Gestalten in der Großstadt davon abgehalten wird, seine Oma in der Villa zu besuchen. Aber auch ein Schaufenster eines Elektrofachhandels mit neuen Switch-Spielen hält ihn eine ganze Weile auf. Zum Glück arbeiten aber zum Schluss alle gut mit der Polizei zusammen und die Oma darf in Zukunft mit der Familie gemeinsam in ein Mehrgenerationenhaus ziehen. Maren hat mit ihrem Beitrag ein Jahresabo für ein Kindermagazin und einen Büchergutschein erhalten. Aus den Kreisen Dessau und Wittenberg gab es nur drei Schulen mit Preisträgern: zwei große Gymnasien und unsere Gesamtschule im Gartenreich. Herzlichen Glückwunsch!