neue Geräte für Technik & PBG
Die GiG bietet viele Möglichkeiten einer ganzheitlichen Bildung. Unsere Oberstufe läuft auf vollen Touren, aber auch unsere Mittelstufe bereitet unsere Schülerinnen und Schüler nach bestem Wissen und Gewissen auf die berufliche Zukunft vor. Einen großen Anteil zur Bildung und Vorbereitung auf berufliche Werdegänge im Handwerk haben dabei die Fächer PBG (Planen Bauen Gestalten), unser Wahlpflichtfach für alle Schülerinnen und Schüler, die keinen Französischkurs belegen, und Technik.
Unsere Schülerinnen und Schüler erlernen in einer Vielzahl von Projekten den Umgang mit Geräten aus der heimischen Werkstatt. Dabei nehmen wir an bundesweiten Wettbewerben wie dem Energiesparmeister-Wettbewerb, dem Beton-Art-Award und dem JuniorIng-Wettbewerb teil. Und wir haben bereits einige Preise gewonnen.
Diese Erfolge ermöglichen viel Spaß am Lernen, wecken den Ehrgeiz und erhöhen die Disziplin, ohne Druck auszuüben. Umso schöner ist es, wenn unsere Eltern diese Vorteile ebenso erkennen und anerkennen. Dank der Erfolge unserer Schüler am JuniorIng-Wettbewerb hat sich Herr Boas von der Firma Boas Textilien berufen gefühlt, unsere PBG- und Technikkurse mit Maschinen im Wert von insgesamt 1.000 € zu unterstützen.
Im zukünftigen PBG und Technikunterricht können unsere Schülerinnen und Schüler nun mit neuen Akkuschraubern und Akkudeltaschleifern der Firma Bosch arbeiten. Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler und bedanken uns von ganzem Herzen und mit viel Vorfreude auf die künftige Arbeit bei Herrn Boas für seine finanzielle und wertschätzende Unterstützung. Vielen Dank!