Lesung an der GiG

Lesung „Die karierten Mädchen“ von Alexa Hennig von Lange
Am Dienstag, 08. November folgten in der Cafeteria der GIG etwa 70 Gäste der Lesung von Alexa Hennig von Lange aus ihrem neuen Roman „Die karierten Mädchen“.
Die Schriftstellerin verwebt die auf Tonband aufgezeichneten Erinnerung ihrer Großmutter mit dem Zeitgeschehen der dreißiger Jahre. Ihr daraus entstandener Roman spielt überwiegend in der ehemaligen Lungenheilanstalt und Ausbildungsstätte für Mädchen, unserer heutigen Gesamtschule im Gartenreich.
Alexa Hennig von Lange thematisiert dabei das Schweigen der Generation, die die Nazizeit erlebt hat und bricht dieses Schweigen durch die Romanheldin Klara. Diese übernimmt Anfang der dreißiger Jahre die Leitung eines Kinderheimes. Sie ist mit einer sich verschlechternden Wirtschaftslage und mit mehr und mehr Einmischung durch nationalsozialistische Funktionäre konfrontiert. Der Spannungsbogen im Roman wird zusätzlich getragen durch die fiktive Geschichte eines jüdischen Waisenkindes, das im Heim abgegeben wird.
Alexa Hennig von Lange stellte sich im Anschluss der Lesung über eine Stunde lang den Fragen aus dem Publikum und offenbarte ihre sehr persönliche Auseinandersetzung mit der Person ihrer Großmutter.
Für die GIG ist der Roman eine sehr wertvolle Lektüre, bekommen wir doch einen Ort vermittelt, den wir, aus dem Blickwinkel der Geschichte und der Geschichten seiner ehemaligen Bewohner, neu verstehen können.
Text: K. Kegler