Klimaaktionstag

Warum führen wir einen Klimaaktionstag durch?

Beschädigte Wälder, trockene Flächen, Sturmschäden - der Blick in unser schönes Gartenreich macht deutlich, dass die Auswirkungen des Klimawandels auch bei uns sichtbar sind. Deshalb wollen wir etwas dagegen TUN! Dazu haben unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern verschiedene Projekte zum Thema Klimawandel und Klimaschutz gewählt, die sie am 25.9.2020 durchführen möchten. Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler mit diesem Klimaaktionstag auch für den Klimawandel, seine Ursachen und Folgen, für regenerative Energieversorgung und umweltbewusstes Handeln sensibilisieren. Natürlich werden wir über die großartigen Projekte der einzelnen Klassen berichten.

 

Was ändert sich für euch, liebe Schülerinnen und Schüler, und für Sie, liebe Erziehungsberechtigte?

Nicht viel. Schulbeginn ist wie gewohnt um 7.30 und Ende um 12.40. Regulärer Schulunterricht findet an diesem Tag nicht statt. Bringt deshalb bitte einfach jede Menge gute Laune und Offenheit für neue Eindrücke mit! Inwieweit ihr Materialien an diesem Tag benötigt, weiß eure Klassenlehrerin/euer Klassenlehrer bzw. die betreuende Lehrkraft für diesen Tag.

 

Uns allen einen lehrreichen, interessanten, schönen und unvergesslichen Klimaaktionstag!

 

Euer GiG-Team

Zurück